Arbeiten
- Zwei Giebelwände aufsetzen
- Alte Mauerstellen ausbessern
- Alten Kaminzug ausbetonieren
- Stiegenhaus neu aufmauern
- Betonkranz für Dachstuhl betonieren
Beschreibung
Von 14.8 bis 22.8 wurden die Maurerarbeiten am Dachstuhl durchgeführt. Die Giebelwände wurden mit 38cm isolierenden Planziegel gemauert. Zwischen der neuen Giebelwand und der Nachbarswand wurden zusätzlich 50mm Mineralwolle eingebracht. Das Auflager für die Firstpfette wurde mit einem Betonfundament verstärkt.
Die bestehenden Aussenmauern wurden auf die neue Dachstuhlhöhe angepasst und Niveauunterschiede wurden ausgeglichen. Nach dem Dachstuhlabriss mussten Bereiche der alten Mauerbank mit Beton ausgegossen werden. Dies sollte das alte Mauerwerk zusätzlich stabilisieren.
Im Aufgangsbereich mussten die Aussenmauern aufgemauert werden und ein Betonkranz für die Mauerbank errichtet werden. Die Mauerarbeiten in diesem Bereich wurden zum größten Teil mit den alten Normalformat Ziegeln durchgeführt. Im Aussenbereich des Betonkranzes wurden 80mm Isolierung eingebracht.
Nach dem Öffnen der Holzbalkendecke im Dachgeschoss und einer Sichtung der Kamine wurde festgestellt, dass die einzelnen Züge in den darunterliegenden Geschossen verzogen wurden. Einer dieser Kaminzüge quert den Pfeiler für die Firstpfette im EG und musste zwischen dem EG und dem Keller mit Beton ausgegossen werden. Diese Maßnahme sichterte die ruhende Last auf den Kamin. zusätzlich wurde ein Stahlträger eingebracht. Dieser bringt die Last der Säule kontroliert mit voller breite auf den tragenden Wand.
Im Rahmen der Bestandsaufnahme und dem Naturmaßnehmen für den neuen Dachstuhl wurde festgestellt, dass das Haus in der horizontalen Längsrichtung um 1,8% (18cm) und in der Breite um ca. 1% (5-6cm) schief gemauert wurde. Das selbe Bild zeigte sich im darunterliegenden ersten Stockwerk. Da im Dachgeschoss ein Wohnraum entstand, musste der neue Dachstuhl im Waagriss aufgesetzt werden. Das Mauerwerk musste in der horzontalen Ebene an den Waagriss dementsprechend angepasst werden.
Arbeiter
Profesion | Anzahl |
---|---|
Maurer | 2 |
Hilfsmaurer | 2 |
Helfer | 1 |






