Im Zuge des Ausbaus wurde der bestehende Dachstuhl getauscht und unter dem Dach soll ein neuer Wohnraum geschafften werden. Der neue Dachstuhl muss statisch hohen Anforderungen entsprechen, da ein offen gestaltetes Loft mit Dachflächenfenster, Photovoltaik Anlage und eine Logia geplant wurden. Hierfür mussten zwei Kamine abgebrochen werden. Diese sind in weiterer Folge als Installationsschächte verwendet worden. Das Stiegenhaus endete vor dem Dachgeschoss und mussten daher geöffnet werden. Alte mangelhafte Bauelemente mussten entfernt und teilweise erstetzt werden.